
Um dem entgegen zu wirken, braucht auch Odenthal die Energiewende:
Weniger CO 2 im Verkehr, Energieeinsparungen und Photovoltaikanlagen auf kommunalen als auch auf privaten Dächern.
Infos zu unserer Region unter: www.klimawandelvorsorge.de


Jede Stimme für die Grünen ist eine Stimme gegen weitere Neubaugebiete.

https://www.odenthal.de/rathaus/gemeindeentwicklung/#c4029

Unsere Gemeindeschulden sind von 11.8 Mio. € im Jahr 2015 auf 32.3 Mio. € im Jahr 2020 gestiegen – dank der Wachstumspolitik, die eine größer dimensionierte Infrastruktur nötig macht.
Trotz aktuell niedriger Zinsen zahlen unsere Kinder und Enkel die Zeche. Und das für einen Ort, der dann sehr, sehr viele Einfamilienhäuser, hohes Verkehrsaufkommen, aber kaum noch Wiesen und Äcker zu bieten hat.

Radwege sollen von Fußwegen getrennt, saniert und lückenlos ausgebaut werden, um die Nutzung von Fahrrädern und von E-Bikes zu unterstützen.
In Wohngebieten bekommt das Fahrrad Vorfahrt: So fahren auch Kinder und Senioren wirklich sicher!

Corona hat gezeigt, wie wichtig eine gute Ausstattung mit mobilen Endgeräten für die Schulen sind. Damit niemand abgehängt wird und der Unterricht auch digital erfolgen kann, wollen wir sowohl Lehrer, als auch Schüler mit einer ausreichenden Anzahl von Endgeräten und guter Software ausstatten.

Wir sind jedoch gegen die präferierte Luxusvariante, die nicht nur einen Teil des Naturschutzgebietes hinter dem Sportplatz vernichten würde, sondern auch viele Millionen teurer ist, als jede der anderen möglichen Ausbaualternativen.
