für die Wahlbezirke in Odenthal

1 Osenau:
Barbara Hollax, 54 Jahre, Handwerksmeisterin

2 Odenthal-Mitte:
Peter Sittart, 60 Jahre, IT Projektleiter

3 Voiswinkel-Sonnenberg / Höffe:
Michael Burgmer, 59 Jahre, Finanzbeamter

4 Voiswinkel-Küchenberg:
Sonja Tewinkel, 46 Jahre, Geschäftsführerin

5 – Voiswinkel – Heidberg:
Dr. Markus Auerbach, 50 Jahre, Beamter

6 – Voiswinkel – Mutzbroich:
Norbert Dörper, 54 Jahre, Diplom Sozialpädagoge

7 – Hahnenberg:
Josef Stegemann, 60 Jahre, Elektroingenieur

8 – Glöbusch – Kursiefen:
Dirk Braunleder, 63 Jahre, Fernsehjournalist

9 – Glöbusch – Wingensiefen:
Ilka Goder, 49 Jahre, Management-Trainerin

10 – Altenberg / Blecher:
Ansgar Osterkamp, 57 Jahre, IT Consultant

11 – Blecher / Holz / Erberich:
Ulrich Schmitz, 59 Jahre, Berater

12 – Blecher:
Christian Bruns, 49 Jahre, Betriebswirt

13 – Scheuren / Klasmühle:
Beatrice Schumacher, 42 Jahre, Diplom Ing. Landespflege

14 – Neschen:
Dr. Christian Nies-Bauer, 40 Jahre, Arzt

15 – Eikamp-Süd / Scherf:
Ursula Ehren, 57 Jahre, Produktionsassistentin

16 – Eikamp-Nord:
Irmhild Osterkamp, 58 Jahre, Softwareentwicklerin
Unsere Reserveliste:
- Norbert Dörper
- Beatrice Schumacher
- Peter Sittart
- Ilka Goder
- Christian Bruns
- Ulrich Schmitz
- Dirk Braunleder
- Barbara Hollax
- Ansgar Osterkamp
- Dr. Markus Auerbach
- Josef Stegemann
- Dr. Christian Nies-Bauer
- Dr. Karin Heider
- Ursula Ehren
- Michael Burgmer
- Irmhild Osterkamp
Unsere Kandidaten für den Kreistag:

Platz 1: Ursula Ehren
Sie ist bereits in der aktuellen Wahlperiode Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion im Kreistag und möchte ihre erfolgreiche Arbeit mit der neu gewählten Fraktion für weitere 5 Jahre fortführen!
Platz 16: Dr. Markus Auerbach
Er ist angestellt beim Bundesamt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach und Spezialist für alle Fragen zur Mobilität und Energie.
Platz 18: Norbert Dörper
Ausbau des Radwegenetzes und Entwicklung von Fahrradvorfahrtstraßen;
On-Demand Projekt im ländlichen Raum für den ÖPNV;
Ausbau der Jugend- und Sozialarbeit, besonders an Schulen;
Inklusion an Schuen weiterentwickeln;
Ausbau der Kinderbetreuung im Rhenisch Bergischen Kreis.
Ortsvorstand

Beatrice Schumacher
Vorstandssprecherin

Peter Sittart
Vorstandssprecher

Michael Burgmer
Geschäftsführung